- C-Ausbildung -

Das Bezirkskantorat Bad Säckingen bietet zusammen mit dem Amt für Kirchenmusik Freiburg eine nebenamtliche Kirchenmusikerausbildung, die sogenannte C-Ausbildung an. Sie umfasst wöchentlich 120 Minuten Gruppenunterricht in den Fächern Chorleitung, Tonsatz, Gehörbildung etc. sowie 45 Minuten Einzelunterricht in den Fächern Orgel und Orgelimprovisation. Zweimal jährlich finden diözesanweite Intensivkurse statt. Weitere Tageskurse in Orgelbaukunde und Kinderchorleitung ergänzen das Unterrichtsprogramm. Die Ausbildung dauert zwei bis drei Jahre. Nähere Informationen unter: www.afk-freiburg.de oder bei Bezirkskantor Markus Mackowiak.

C Kurs Gruppenunterricht: montags 18:00 – 19:30 Uhr
Orgelunterricht: nach Absprache

- Kinderchorleitung -

Neben der C-Ausbildung gibt es eine Ausbildung im Fach Kinderchorleitung, die ebenfalls in Kooperation mit dem Amt für Kirchenmusik, den Beauftragten für Kinderchorleitung in der Erzdiözese Freiburg und dem Bezirkskantorat Bad Säckingen angeboten wird. Sie umfasst die Teilnahme am Chorleitungsunterricht der C-Ausbildung und regelmäßiger Unterricht in Musiktheorie, Gehörbildung und Liedbegleitung. Weitere spezifische Kinderchorleitungsinhalte werden auf insgesamt drei Intensivkursen, zwei Wochenendseminaren in Musikalischer Früherziehung und zwei Hospitationsphasen bei einem hauptamtlich geleiteten Kinderchor vermittelt.Die Ausbildung dauert 2-3 Jahre. Weitere Informationen unter www.afk-freiburg.de oder bei Bezirkskantor Markus Mackowiak

- Kirchenmusikalischer Unterricht -

Neben der C-Ausbildung ist auch der Unterricht in einzelnen Fächern möglich. In der Regel sind dies Orgelspiel und / oder Chorleitung. Der Unterricht dauert 2 Jahre und schließt ohne Prüfung. Nähere Informationen unter www.afk-freiburg.de und bei Bezirkskantor Markus Mackowiak